Vulkanausbruch am Piton de La Fournaise
Gutes Wetter in den Höhen über 2000 m ist angesagt? Na dann ab zum Vulkankrater! 6:30 Uhr wurden wir am Montag tatsächlich freiwillig von unseren …
Gutes Wetter in den Höhen über 2000 m ist angesagt? Na dann ab zum Vulkankrater! 6:30 Uhr wurden wir am Montag tatsächlich freiwillig von unseren …
Ob es nun grausam genannt wird, weil hier riesige Wellen an ebenso hohen schwarzen zerklüfteten Klippen zerbersten und Schiffe vermutlich hier früher selbiges Schicksal ereilte …
Zuallererst hatten wir mal wieder Lust auf eine kleine, aber feine kurze(!) Wanderung. Bei ziemlich hoher Luftfeuchtigkeit und 27 Grad im Schatten, wollten wir es …
Vom „Gelben Kap“ hatten wir schon in Deutschland tolle Fotos gesehen und wollten es jetzt live erleben. Mit dem Auto ging es die wunderschöne Küstenstraße …
Was war eigentlich in Saint Joseph los? Wir zogen ja nach 2 Wochen wie geplant aus unserem schönen Zuhause bei unseren herzlichen Gastgebern Jean und …
Der Reiseführer gibt dies als größten und einzigsten See vulkanischen Ursprungs in den Höhenlagen Réunions an. Nachdem wir das Rätsel der Bourbon- Vanille gelöst hatten, …
Dieser Frage wollten wir a la Fritz Fuchs (Löwenzahn) bzw. Erik (pur+) auf den Grund gehen. Als wir in den Südosten der Insel gefahren sind, …
Chillaxen (was für eine junge Wortkonstruktion 🤟 ) und das den ganzen Tag, dies beschreibt unsere Tages“aktivität“ hier am Plage de l‘Ermitage wohl am allerbesten: …
Die typische Wanderkarte, die man hier schon mal in der Unterkunft zum Studieren möglicher Inselhighlights vorfindet, versprach eine 5-stündige Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades. Laut Google-Rezensionen erwartete …
Egal wo du hier hinfährst, ständig begleiten dich auf Réunion wunderschöne hohe grüne Berge und Flusstäler, die aktuell noch auf das ganze Regenwasser der nächsten …